DER ALBRECHT
  • Startseite
  • KULTUR
    • Plattensau
    • Kinokatze
    • Leseratte
    • Comic-Kolumne
    • Kultourkalender
  • GESELLSCHAFT
  • HOCHSCHULE
  • RANDNOTIZ
  • WEISSRAUM
  • Über uns
    • Komplette Ausgaben
  • Impressum
    • Anzeigenpreise
StartseiteKULTURComic-Kolumne

Comic-Kolumne

Comic-Kolumne

Mit Schirm, Charme und Seniorenrabatt: Manche mögen’s alt

24. Juni 2020 Janwillem Dubil

Ein rheumatischer Batman, ein ergrauter Wolverine und Harley Quinn in Stützstrümpfen – im Comic kommt es derzeit zu einem wahren Auflauf von Superhelden im Rentenalter. Unsere Kolumne im Mai wagt einen näheren Blick auf den ungewöhnlichen Trend. […]

Comic-Kolumne

2020 – Das Jahr, in dem die Monster die Welt eroberten?

29. März 2020 Janwillem Dubil

Man benötigt nicht viel Phantasie, um die verstärkte Präsenz von Monstern und Horror-Szenarien in den populären Comics der letzten Jahre als Reaktion auf die gesellschaftspolitischen Verhältnisse der Gegenwart von Brexit bis Trump zu interpretieren. Wer dennoch eine Anleitung braucht: Unsere Kolumne macht vor, wie es gehen könnte. […]

Comic-Kolumne

Fridays for Captain Future

8. Dezember 2019 Janwillem Dubil

Abseits der jugendlichen Sidekicks, die dem Superhelden-Establishment zuarbeiten, verschafft sich eine neue, diverse Generation zunehmend Gehör […]

Comic-Kolumne

Originalität wird überschätzt!

6. Oktober 2019 Janwillem Dubil

Lieber gut imitiert, als schlecht selbstgemacht: Im Oktober sucht die Comic Kolumne nach Altbekanntem, das wir so oder ähnlich trotzdem immer wieder gerne lesen. […]

Comic-Kolumne

Bis zur Gürtellinie – und noch viel weiter

25. September 2019 Janwillem Dubil

Im Interview mit Zeichner Reinhard Kleist […]

Comic-Kolumne

Mit Maske und Cape vor dem Altar

20. Juni 2019 Janwillem Dubil

Wer schon immer einmal wissen wollte, was abgeht, wenn Superhelden Heiraten: Unsere Kolumne verrät es! […]

Comic-Kolumne

Die Zukunft der Achtziger, Neunziger und das Beste von heute

5. April 2019 Janwillem Dubil

Die neuesten Highlights aus der Comic-Welt […]

Comic-Kolumne

Von haarsträubenden Hasen und gepanzerten Mädchen

17. Februar 2019 Janwillem Dubil

Die Abenteuer des Universums Titel: Die neuen Abenteuer von Herrn Hase Bd. 1: Eine etwas besser Welt & Die Abenteuer ohne Herrn Hase Bd. 1: Die Abenteuer des Universums. Autor: Lewis Trondheim Verlag: Reprodukt. Je […]

Comic-Kolumne

Die (Über-)Stunde der Comic-Historiker

30. November 2018 Janwillem Dubil

Im September rollt unsere Kolumne die Geschichte der gezeichneten Bilder neu auf. […]

Comic-Kolumne

Comic-Kolumne: Die besten Comics, die man nicht mehr lesen kann

22. Mai 2018 Janwillem Dubil

Eingestellt, abgeschlossen, auf unbestimmte Zeit verschoben – drei hervorragende Gründe, sich die folgenden Ausnahmeserien endlich einmal zu Gemüte zu führen. Die Comic-Kolumne im Mai. Hexe Total Titel: Megg, Mogg & Eule: Hexe Total Bd. 1 […]

Comic-Kolumne

Comic-Kolumne: Die Diversität des Mainstreams

20. März 2018 Janwillem Dubil

Wie lebt es sich als muslimische Superheldin in Donald Trumps Amerika? Wo bekommt man in Tokio eine ordentliche Pizza? Und sind die Neunziger nun wirklich „Back for Good“? Diese und andere Fragen beantwortet die Comic-Kolumne im März. […]

Comic-Kolumne

Comic-Kolumne: Die etwas anderen Superhelden

29. Januar 2018 Janwillem Dubil

Deadpool gehört in Behandlung, Batman leidet unter Amnesie und Hawkeye will eigentlich nur was aufreißen: Im Dezember widmet sich die Comic-Kolumne dem Abwegigen im Mainstream. […]

Comic-Kolumne

Comic-Kolumne: Des Manga-Meisters letzte Mahlzeiten

3. Oktober 2017 Janwillem Dubil

Im September und Oktober nimmt die Comic-Kolumne Abschied von einem großen Erzähler und heitert sich anschließend mit sagenhaft Skurrilem aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wieder auf. Ice Age – Chronicle of the Earth Autor: Jiro […]

Comic-Kolumne

Nie wieder neue Comics! – Die Comic-Kolumne im Juni

28. Juni 2017 Janwillem Dubil

Eine Kolumne über übersehene Klassiker, Langlebiges und Wiederveröffentlichungen, die zum gegenwärtigen Stand der Dinge noch Einiges zu sagen haben […]

Comic-Kolumne

Das Ende der Salamiparty

27. Januar 2017 Janwillem Dubil

Wie weibliche Superhelden den amerikanischen Comic verändern! […]

Comic-Kolumne

Die Comic-Kolumne im November

8. November 2016 Janwillem Dubil

Während der amerikanische Comic auf Donald Trump reagiert, wird in Europa lieber das kulturelle Erbe verwaltet: […]

Comic-Kolumne

Die Comic-Kolumne im Juni

12. Juni 2016 Janwillem Dubil

Wo macht Batgirl eigentlich ihren Doktor? Kann die Liebe zwischen Mensch und Ente funktionieren? Und wie gut kann ein Manga über Hämorriden sein? Die Antworten hier. […]

Comic-Kolumne

Meister der Sprechblasen erzählen – Die Comic-Kolumne im März

8. März 2016 Janwillem Dubil

„Alan Moore“ Titel: Providence Bd.1, Crossed + Einhundert, Nemo – Fluss der Geister. Autor: Alan Moore (Skript) und Jacen Burrows/Gabriel Andrade/Kevin O‘Neill (Zeichnungen). Verlag: Panini. 144/164/60 Seiten (farbig), Softcover. 19,99/19,99/9,99 Euro. „The old grey Moore […]

Comic-Kolumne

Comix statt Neflix

21. Januar 2016 Janwillem Dubil

Es ist zum Allgemeinplatz geworden: Fernsehserien sind die besseren Kinofilme. Wir sagen: Comichefte sind die besseren Fernsehserien. Beweise gefällig? Kannste haben! […]

Comic-Kolumne

Traditionsbewusster Stoizismus

17. Januar 2016 Janwillem Dubil

Über Rüttel mal am Käfig, die Affen sollen was machen!, das neue Album der Liga der gewöhnlichen Gentlemen In der deutschsprachigen Musik gab es einmal eine Zeit – ungefähr von Tocotronics Album Wir kommen um […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes