
Ein Workshop wie im Film
Den Vorwurf des fehlenden Praxisbezugs muss sich die universitäre Lehre oft gefallen lassen. Eine studentische Initiative macht vor, wie es anders gehen kann. […]
Den Vorwurf des fehlenden Praxisbezugs muss sich die universitäre Lehre oft gefallen lassen. Eine studentische Initiative macht vor, wie es anders gehen kann. […]
Seit Monaten heißt es jetzt schon Abstand halten, nach Möglichkeiten am besten zu Hause bleiben und die sozialen Kontakte zu reduzieren. Wir haben nun irgendwie einen Weg gefunden, uns mit diesen Reglungen zu arrangieren. Doch wie genau funktioniert das bei einer Hochschulgruppe, die auf menschlichen Begegnungen aufbaut? Im Interview verrät uns „Kulturgrenzenlos“ wie sie mit der Situation umgehen. […]
Die Urnen der diesjährigen StudiWahlen sind geschlossen und die Stimmzettel ausgezählt. Wir haben für euch die Ergebnisse zusammengetragen. […]
Falls ihr nicht genau wisst, welche Parteien überhaupt zur Wahl stehen und welche Ziele sie verfolgen: DER ALBRECHT hat euch einen kurzen und knackigen Parteien-Guide zur diesjährigen StudiWahl zusammengestellt. […]
Das Ende des Sommersemesters rückt näher und das heißt die jährlichen StudiWahlen stehen wieder vor der Tür. Dieses Jahr können die Studierenden der CAU ihre Stimmen vom 04. Juni 2020 bis zum 17. Juni 2020 abgeben. Warum wir in dieser besonderen Zeit überhaupt wählen sollten und was für Probleme es in der Vorbereitung gab, erzählt der Wahlausschuss im Interview. […]
Mit dem Ziel einer besseren und nachhaltigen Welt unterstützt Enactus Kiel nachhaltige, soziale und ökologische Projekte. Im Interview stellt sich die Hochschulgruppe vor. […]
Die Uni-Linien der KVG befördern täglich mehrere Studierende über den Campus. Aber vor allem zum Seminarende sorgen die Fahrpläne am unteren Campus für Unmut. […]
Nach vier Jahren Studium zurück ins erste Semester. Schwerer als es scheint! […]
Was geht im Konvent? Wenn du dich jetzt als erstes fragst, was ein Konvent überhaupt ist und warum dich das interessieren sollte, dann haben wir den perfekten Artikel für dich. In der neuen Folge von Inside Hochschulpolitik erklären wir, was ein Konvent, wofür er das ist und welche Rolle studentische Vertreter*innen darin spielen. […]
Woran man sich beim Wahlkampf zur Studiwahl 2019 am ehesten erinnert? Wahrscheinlich an die Waffelstände, denn von ambitionierten Hochschulpolitiker*innen fehlte jede Spur. Der traurige Höhepunkt eines verschlafenen Wahlkampf – die Podiumsdiskussion bei der Vollversammlung. […]
Nicht nur der Baulärm verrät es, auch fürs Auge wird es immer deutlicher: Es tut sich was auf dem Kieler Campus. An allen Ecken und Enden wird gehämmert, gesägt und Beton gemischt, denn die steigenden Zahlen Studierender sowie die Modernisierung des Bildungsangebotes wollen gelungen untergebracht werden. […]
Besondere Ereignisse im Mai auf dem Uni-Campus, kurz für euch zusammengefasst. […]
Neben der Klausurenphase lauern auch noch viele andere Fallen auf die Studierenden. Hierzu gehört etwa die Artenvielfalt an Websites, die doch alle die gleichen Funktionen teilen. Doch jede/r Dozierende hat hier seine eigene Wahl und die wird auch genutzt. […]
Auf dem Weg zur Abstimmung über das Semsterticket gab es haufenweise Debatten, doch besonders im Netz sind einige Diskussionen ziemlich ausgeartet. […]
Ein Kommentar zur möglichen Schließung des Instituts für Toxikologie […]
Das Institut der Toxikologie sollte es eigentlich dieses Jahr nicht mehr geben. Was dahinter steckt und warum es doch weiter existiert erfahrt ihr hier. […]
Ehrenamtliches Engagement liegt im Trend und auch die CAU hat mit ihren 49 studentischen Vereinigungen einiges zu bieten in Sachen Hochschulgruppen. Für Viele scheitert der Wille sich einzubringen jedoch an der undurchsichtigen Initiativenlandschaft. Die App Get Involved soll hierbei Abhilfe schaffen. […]
Wie könnte das Unileben in 20 Jahren aussehen? […]
Das Institut für Sicherheitspolitik Kiel beschäftigt sich mit sicherheitspolitischen Herausforderungen. Im Interview hebt Geschäftsführer Stefan Hansen die Bedeutung einer akademischen Debatte hervor. […]
Auch auf der diesjährigen Kieler Woche ist die CAU wieder vertreten und lädt mit Blitzsprachkursen, wissenschaftlichen Beiträgen sowie verschiedenen Sportangeboten zum Experimentieren, Mitmachen und Zuhören ein. […]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes