
Ein Workshop wie im Film
Den Vorwurf des fehlenden Praxisbezugs muss sich die universitäre Lehre oft gefallen lassen. Eine studentische Initiative macht vor, wie es anders gehen kann. […]
Den Vorwurf des fehlenden Praxisbezugs muss sich die universitäre Lehre oft gefallen lassen. Eine studentische Initiative macht vor, wie es anders gehen kann. […]
Kann es ein Kino in der Pandemie geben? Es muss sogar, sagt Regisseur Christopher Nolan. Mit Tenet versucht er die Kinos gegen den Streaming-Trend zu behaupten. Ob ihm das gelingt, lest ihr in der Filmkritik. […]
Corona mach uns nicht nur im Alltag das Leben schwer, sondern auch wenn es darum geht, neue Kontakte zu knüpfen. Gerade wenn man neu in Kiel ist, fällt das nicht immer leicht. Deshalb haben wir ein paar Tipps und Ideen zusammengestellt, wie ihr ganz einfach Menschen online kennenlernen könnt! […]
Für viele ist der Studienbeginn der Anfang der ganz persönlichen Emanzipation. Endlich von zu Hause ausziehen, tagsüber zu Vorlesungen und abends mit den Kommilitonen feiern. So sieht für viele Studierende der optimale Uni-Alltag aus. Doch dieses Jahr beginnt für Tausende von Erstis die Uni zuhause vor dem Laptop. […]
Der einzige Ort des CAU-Studiums ist derzeit der heimische Schreibtisch. Alles wirkt wohlsortiert und geht, meist geschlossen, seine geregelte, neu-normale Bahn. Aber ein Besuch im Museum zeigt: Wir leben in einer surrealen Zeit. In der Pandemiezeit ist das Museum der Ort, an dem Maßnahmen aus ihrem praktischen Zusammenhang gehoben und reflektierbar werden. „Lernen am anderen Ort“ gewinnt in der Pandemie so eine neue Relevanz.
[…]
Whether it’s India, Argentina, Germany or Vietnam – physical and mental violence is part of the life of many women and children. We took an Interview with Trong Hieu and talked about violence against women and children and the opportunities to change the world as a musician.
Seit Frühjahr dieses Jahres gibt es die Corona School – ein deutschlandweites Projekt, bei dem Studierende Schüler*innen beim Lernen unterstützen können. Am 15. März, kurz nach den deutschlandweiten Schulschließungen, haben vier Studenten aus Bonn und […]
Das derzeitige Semester stellt uns alle vor neue Aufgaben und auf die Probe. Dass das Sommersemester 2020 in die Geschichte eingehen wird, steht außer Frage. Der sonst so geregelte Alltag gerät aus den Fugen und der Begriff Selbststudium bekommt eine ganz neue Definition. […]
Selbststudium, Zoom-Seminare, Leseprotokolle oder doch Totalausfall des Laborpraktikums – das digitale Studium unterscheidet sich von Studiengang zu Studiengang. DER ALBRECHT hat nachgefragt, wie das digitale Studium in den unterschiedlichen Fächern läuft. […]
Studiert wird weltweit, jedoch ist die eigene Welt nicht immer gleich die der anderen, vor allem zu Zeiten, in denen ein Virus die Welt bewegt. Darum hat sich DER ALBRECHT auf der Weltkarte umgesehen und […]
Arbeiten aus dem Homeoffice ist für die meisten Studierenden nicht ganz unbekannt. Doch dieses Semester fällt vorerst nicht nur die Alternative des Bibliothekbesuchs weg, sondern auch jegliche Präsenzveranstaltungen sind vollkommen gestrichen, weshalb sich die Situation noch einmal deutlich ändert. Das Homeoffice stellt derweil unsere Motivation und unsere Nerven auf die Probe. Doch wie kann ich das beste aus der jetzigen Situation herausholen? […]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes