
Abgeschlossen: Hannah
Für unsere Redakteurin Hannah ist die Studienzeit in diesem Sommer zu Ende. Für ihre Masterarbeit hat sie sich mit einem klimaethischen Thema auseinandergesetzt. Worum es genau ging erzählt sie im Abgeschlossen-Interview. […]
Für unsere Redakteurin Hannah ist die Studienzeit in diesem Sommer zu Ende. Für ihre Masterarbeit hat sie sich mit einem klimaethischen Thema auseinandergesetzt. Worum es genau ging erzählt sie im Abgeschlossen-Interview. […]
Seit Monaten heißt es jetzt schon Abstand halten, nach Möglichkeiten am besten zu Hause bleiben und die sozialen Kontakte zu reduzieren. Wir haben nun irgendwie einen Weg gefunden, uns mit diesen Reglungen zu arrangieren. Doch wie genau funktioniert das bei einer Hochschulgruppe, die auf menschlichen Begegnungen aufbaut? Im Interview verrät uns „Kulturgrenzenlos“ wie sie mit der Situation umgehen. […]
Die Uni-Linien der KVG befördern täglich mehrere Studierende über den Campus. Aber vor allem zum Seminarende sorgen die Fahrpläne am unteren Campus für Unmut. […]
Uni ohne Geld
Der Albrecht blickt auf den Trubel des Wintersemesters zurück. Inmitten von Geldproblemen, Sitzplatzmangel, überfüllten Mensen, zu kleinen Bibliotheken und maroden Gebäuden lebte eine studentische Protestkultur auf. […]
Bereits zum neunten Mal lud die CAU Kiel am Freitag zur „Night of the Profs“, der langen Vorlesungsnacht, ein. Wieder einmal wurde uns vorgeführt, wie spannend Vorlesungen eigentlich sein können, dieses Jahr unter dem Motto „Träume“. […]
Die frühere Präsidentin der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Flensburg, Wara Wende, ist seit 2012 Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Seitdem versucht Frau Wende die Lehrerausbildung und Hochschullandschaft in Schleswig- Holstein auf den Kopf zu stellen. […]
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Politikwissenschaft an der CAU haben Prof. Dr. Tine Stein und Dr. Wilhelm Knelangen mit 20 Studierenden ein Lehrforschungsprojekt durchgeführt. Die Ergebnisse sollen im Rahmen der Feierlichkeiten ab Juni 2011 präsentiert werden. […]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes