Florian Skupin

Florian war bis 2012 Teil der Redaktion.

Teutonia war einst Bezeichnung für das Territorium verschiedener germanischer Stämme nördlich der Alpen und später geografisches Synonym des „Deutschen Reiches“ und des „Heiligen römischen Reiches“. Heute  ist es unter anderem Namensbestandteil von Sport- und Gesangsvereinen, sowie von Burschenschaften. Unter ihnen die Burschenschaft Teutonia zu Kiel. Sie ist laut eigener Homepage die älteste Kieler Studentenverbindung, gegründet im Jahre 1817. Für alle Menschen, die sich „verbindungsfrei“ durch ihr Studium bewegen, bleiben die Details von Bezeichnungen, Ritualen, Unterscheidungen und Lebensweisen der Verbindungen und Burschenschaften meist verborgen. Gelegentlich dringt allerdings auch etwas zu ihnen durch. Und das findet überwiegend dann statt, wenn Studentenverbindungen mit…

Weiterlesen