Lisa Köller

Lisa ist 25 Jahre alt und studiert seit dem Wintersemester 20/21 Deutsch und empirische Sprachwissenschaft auf Fachergänzung. Seit November 2021 ist sie Teil der Redaktion und des Lektoratsteams und hat im Januar 2022 die Leitung des Lektorats übernommen.

„Ich habe Angst vor Nudeln!” Was wie ein schlechter Scherz und auch ein bisschen lustig klingt, ist für unsere Redakteurin Lisa Realität. Sie leidet seit ihrem 18. Lebensjahr an Emetophobie, also der Angst vor Übelkeit und Erbrechen. In diesem Artikel gibt sie einen kleinen Einblick in ihren Alltag mit dieser Krankheit und erzählt unter anderem, was ihr geholfen hat, besser damit umzugehen.

Weiterlesen

Nach drei Semestern mit Karl-Axel Daude – kurz Kalle – im Sprachkurs Schwedisch habe ich ihn sehr zu schätzen gewonnen, doch leider wird er auch nicht jünger und sein wohlverdientes Arbeitsende rückt näher. Da konnte ich mir die Chance nicht entgehen lassen, ihn noch für ein letztes Interview für den ALBRECHT zu gewinnen. In einem offenen und sympathischen Gespräch konnten wir hinter die Fassade gucken und etwas über seine Zeit an der CAU und ein paar kleine Geheimnisse herausfinden.

Weiterlesen

Es gibt so manche Entscheidungen im Leben, die nicht immer einfach sind, sich aber letztendlich als richtig erweisen. Gerade wenn es um den Abbruch und Neuanfang eines Studiums geht, ist das eine Hürde, die man bewältigen muss. In ihrem Text hat unsere Redakteurin Lisa über ihre Erfahrungen gesprochen und erzählt, warum sie sich gegen Geld und für das Glück entschieden hat.

Weiterlesen

Queere Bildung ist etwas, wofür sich die Queere Hochschulgruppe unter anderem auch mit dem Queer-Referat der CAU stark einsetzt. Nicht nur für Studierende soll diese Art von Aufklärung zugänglich gemacht werden, sondern auch Dozierende sollten sich mehr damit befassen. Allgemein gilt es, eine stärkere Aufmerksamkeit auf jegliche Themen, die dazugehören, zu lenken und die Menschen dazu zu bringen, sich mit den Dingen zu beschäftigen, die in ihrer Umgebung stattfinden.

Weiterlesen