Browsing: Allgemein

Eindrücke aus dem Leben dreier ausländischer Studierender Keinen Termin beim Hausarzt bekommen, im Studierendenwohnheim keine Bettdecke vorfinden, neue Freund:innen kennenlernen,…

Seit dem 01. Juni diesen Jahres ist die Nutzung von Personen-Umlaufaufzügen, im Volksmund auch Paternoster, nur noch geschultem Fachpersonal, nicht…

Band: Madsen Albumtitel: Kompass Erschienen am: 14.08.2015 Label: Four Music Productions Nach dem Live-Album, das im letzten Jahr zum zehnjährigen…

Ein Mittel, das Schnecken fernhält, ohne dem Tier selbst zu schaden? Bis jetzt undenkbar, Schnecken wurden bis jetzt immer mithilfe von Salz und Gift von den Beeten abgehalten. Zeit, dass sich etwas daran ändert, da die Tiere einen wichtigen Teil im Ökosystem bilden, findet Nadine Sydow und entwickelte Schnexagon, ein durchsichtiger Anstrich, an welchem Schnecken nicht haften können.

Titel: Nie wieder neue Comics! Untertitel: Eine Kolumne mit Langlebigem, übersehenen Klassikern und Wiederveröffentlichungen, die zum gegenwärtigen Stand der Dinge…

Vorschlag für die Grafik: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/EinkommenKonsumLebensbedingungen/Konsumausgaben/Tabellen/Gebietsstaende.html -> im Schnitt geben die Deutschen pro Monat 142€ für "Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen" aus, dh…

Sobald das Wort „Stipendium“ fällt, denken viele an Medizinstudierende mit Einser-Abitur, die fünf Fremdsprachen beherrschen, drei Sportarten machen und ehrenamtlich in mehreren Organisationen engagiert sind. Dass das in den wenigsten Fällen der Wahrheit entspricht, berichten drei Kieler Stipendiat:innen verschiedener Förderwerke.

Der Gender-Reveal, zu Deutsch: die Geschlechtsverkündung. Ein Trend, bei dem werdende Eltern ihren Mitmenschen mitteilen, was genau denn der Nachwuchs wird: Fußballspieler oder Primaballerina? Das mag nach einem einfachen Unterfangen klingen, doch es steckt mehr dahinter, als sich zunächst vermuten lässt. 

Manche lieben es, manche hassen es und manchen ist es egal: Das Gendern. Doch was haben eine Handvoll Wölfe, viele Sternkäppchen und deren Geschichte hiermit eigentlich zu tun? Unsere Gastautorin Helena hat sich Papier und Feder genommen, um das Märchen vom Kampf der Sternkäppchen gegen die alten Wölfe niederzuschreiben. Der kritische Blick auf öffentliche Äußerungen wird hier nochmal neu verpackt.