Auch ich untervorteile Frauen, mich selbst eingeschlossen – eine Glosse.
Browsing: RANDNOTIZ
Wenn uns mal etwas so richtig auf dem Herzen liegt, kritzeln wir unsere Gedanken in die Randnotiz. In dieser monatlichen Glosse kotzen wir uns aus, betrachten aktuelle Themen kritisch oder ironisch. Teilst du unsere Meinung? Kannst du unsere Glossen überhaupt nicht nachvollziehen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Es passt nicht in das Bild eines toleranten Menschen, „Refugees welcome“ auf seinen Uniordner zu kleben, dann aber gegen Familien zu wettern.
Die CAU Kiel empfängt ihre Erstis mit einem verwirrenden Konstrukt aus verschiedenen Portalen und Websites, die weder übersichtlich sind noch besonders gut funktionieren. Portale wie Univis, QIS/LSF, OLAT und HisInOne sind nur der Anfang. Hinzu kommen eine nicht zu bestimmende Anzahl an studiengangbezogenen Programmen, in denen die Verteilung der Plätze abhängig von Professor*in und Dozent*in vergeben werden.
Was haben Einhörner mit Klopapier zu tun? Warum gibt es rosa Zucker, der „zu Hundert Prozent aus Einhornpups" besteht? Redakteurin Johanna kann die Fragen zwar nicht beantworten, sich aber trotzdem über das Grundproblem aufregen.
Instagram zählt zu einer der wichtigsten Apps weltweit. Über 400 Millionen Nutzer teilen jeden Tag 80 Millionen Fotos und Videos. Wer weiß da schon, wo die eigentliche Realität in eine perfekt dargestellte Scheinwelt übergeht.
Der Begriff Shorts kommt nicht von ungefähr Was denn mit mir los sei, will er wissen. Dass er mich für…
Ach, zum Glück ist #motivationalmonday, der überbrückt die Zeit zum #mittelfingerhochmittwoch. Nach dem #bergfest nur noch #throwbackthursday und dann ist auch schon wieder #friyay und endlich Wochenende. Redakteurin Leona ist den Wochentag-Hashtags der Social Media gehörig überdrüssig.
Orange Haut und schlecht sitzende Anzüge: Warum Donald Trump nicht auf sein Äußeres und rechte Aussagen nicht auf Dummheit reduziert werden sollten – eine Glosse.
Hast Du dieses Jahr in der Mensa etwas geschenkt bekommen? Ich schon. Fleisch. – Ein Gastkommentar von Nico Einfeld
„Time, it goes so fast (when you’re having fun)“ – die Bangles, oder vielmehr Prince, hatten ja so Recht. Zwei…
Schockbilder auf allen Zigarettenpackungen. Was müssen sie sich im Grabe hin- und her wälzen, die Zigarettenbosse des 20. Jahrhunderts.
Es gibt Dinge, die nicht einfach nur ‚cool‘ sind. Redakteurin Johanna über leere Floskeln und den Mut zu Emotionen in ihrer ‚eigentlich ganz coolen‘ Glosse:
An der CAU gibt es eine riesige Auswahl an Studienangeboten. Ein Großteil dieser Fächern wird von den Geisteswissenschaften vertreten, die aber stets mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Doch was müssen sich Studierende, die die beliebten Geisteswissenschaften studieren gefallen lassen und wie reagiert man auf die immer wiederkehrende Frage: "Du wirst also Taxifahrer?".
Mensch und Handy – eine Symbiose? Die rasend schnelle technische Entwicklung der letzten zehn Jahre hat eine ganze Gesellschaft in ihren Bann gezogen. Oft merken wir gar nicht mehr, wie sehr das Smartphone Besitz von uns ergreift. Diese Randnotiz hält uns den Spiegel vor: Ein Leben im Profilbild-Format und Instagram-Filter.
"Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen", hat der Politiklehrer unserer Chefredakteurin Leona früher immer gesagt. Was das mit der AfD und den deutschen Universitäten zu tun hat, verrät sie euch in ihrer Glosse.
Wenn die Frühlingstage Kiel erreichen, Bäume, Blumen bunt sich kleiden, lassen sich zu Grillgut und dergleichen, Parkbesuche kaum vermeiden. Die…
Studenten haben nicht viel Geld und leben zur Not auch von Nudeln ohne Sauce und Luft und Liebe. Das sollte…
Studenten feiern gerne. Studenten feiern lang, bis in die Nacht oder gar den frühen Morgen. Wenn man ein guter Gastgeber…
Das neue Jahr hat schon längst begonnen und wie zu jedem Jahreswechsel stehen wieder unsere guten alten Vorsätze vor der Tür.. Habt ihr euch auch vorgenommen weniger Alkohol zu trinken, mehr Sport zu machen und natürlich pünktlich mit den anstehenden Hausarbeiten zu beginnen? In dieser ersten Glosse des Jahres hat sich unser Redakteur Eric diesem Thema angenommen.
Die Dominosteine. Eigentlich sind die Dominosteine doch ein totsicherer Indikator für bevorstehende Festtage. Sie schreien mich aus jedem Supermarkt förmlich…