Zunehmende Wüstenbildung, der Anstieg des Meeresspiegels, Überschwemmungen, Dürre – klimatische Veränderungen haben direkte Auswirkungen auf das Leben der davon betroffenen Menschen. Glaubt man der überwältigenden Mehrheit der Forscher*innen und wissenschaftlichen Studien, so ist der anthropogene, das heißt der menschengemachte Klimawandel ein unumstößlicher Fakt.
Browsing: Flucht
Das gemeinnützige Projekt kulturgrenzenlos e.V. bringt Studierenden und Geflüchtete in Tandems zusammen und möchte so einen kulturellen Austausch fördern. Das Motto dabei lautet: „Integration durch Freundschaft.“
Besondere Ereignisse im Mai auf dem Uni-Campus, kurz für euch zusammengefasst.
Die Künstler Ellen Dorn, Dirk Schäfer und Bettina Rohrbeck präsentierten eine musikalisch untermalte Lesung unter dem Titel Wenn kein Abend dich kennt. Geschichten über das Fremdsein im Schauspielhaus.