Mit Nightcrawler setzt Regisseur Dan Gilroy der Nacht im Film ein Denkmal. Wenn der Tag abnimmt, krabbeln die titelgebenden Fotojournalisten aus ihren Löchern und machen sich auf die Suche nach reißerischen Aufnahmen von Gewalttaten und Unfällen. Mittendrin der von Jake Gyllenhaal verkörperte Soziopath Lou Bloom, der das Leid anderer für sich zu nutzen weiß. Unsere Filmkritik verrät, warum der Film gerade jetzt brandaktuell ist.
Browsing: Kino
Den Vorwurf des fehlenden Praxisbezugs muss sich die universitäre Lehre oft gefallen lassen. Eine studentische Initiative macht vor, wie es anders gehen kann.
Die Filmindustrie leidet und wir mit ihr. Das Medium „Film“ war lange im Spotlight und muss zum ersten Mal darum kämpfen. Heutzutage ist Aufmerksamkeit das größte Geschenk, das man einen machen kann. Somit muss man sich diese auch verdienen. Lasst uns ansehen, was Kinofilme uns zu bieten hatten dieses Jahr.
Kann es ein Kino in der Pandemie geben? Es muss sogar, sagt Regisseur Christopher Nolan. Mit Tenet versucht er die Kinos gegen den Streaming-Trend zu behaupten. Ob ihm das gelingt, lest ihr in der Filmkritik.
Die aktuelle Kinokatze wirft einen Blick zurück auf den vielleicht ersten guten Netflix-Film: Auslöschung.
Verurteilt für einen Mord, den er nicht begangen hat, wartet der schwarze Walter McMillian in Alabama auf seine Hinrichtung. Als der junge Anwalt Bryan Stevenson 1988 nach Monroe kommt, keimt die Hoffnung auf, den Platz auf dem Todesstuhl doch nicht einnehmen zu müssen. Es beginnt ein Kampf um Gerechtigkeit vor dem Gesetz, wie ihn Alabama noch nicht gesehen hat.
Sind Streaming Dienste das Ende oder die Zukunft des Films?
Jemand kratzt am Thron des weltweit erfolgreichsten Films aller Zeiten, Avatar – Aufbruch nach Pandora. Seit 10 Jahren steht der Film unangefochten an Platz 1, gefolgt von Titanic, beides Filme von James Cameron. Doch Avengers: Endgame schlug ein wie eine Bombe und überholte Titanic prompt. Einigen wenigen Menschen, mich eingeschloßen, fällt es jedoch schwer diesem Hype zu folgen.
Den Superhelden-Filmen von Marvel wird oft vorgeworfen, allzu generisch zu sein. Sie seien alle nach dem gleichen Muster gestrickt, ähnliche…
Mitte November wird der zweite Film der Reihe, Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen in die deutschen Kinos kommen. Zeit genug, erneut ins magische Universum einzutauchen und den ersten Film zu sehen, falls noch nicht geschehen.
Tangerine ist Sean Bakers (Take Out, Starlet) im wahrsten Sinne bunte Impression einer Weihnachtsnacht auf dem Straßenstrich von Los Angeles. Der Indie-Festival Erfolg hat nun endlich einen deutschen Kinostart erhalten.
Im Kommunalen Kino in der Pumpe findet noch bis zum 3. Februar die von Studierenden der CAU Kiel organisierte Filmreihe Propaganda. Die Filme der NS-Zeit statt. DER ALBRECHT war bei der ausverkauften Eröffnungsveranstaltung.
In dem ersten Teil unseres großen Regisseur Specials nehmen wir den Meister des Dialog-Kinos unter die Lupe!
Nach seinem letzten Film "Deichking" von 2006 meldet sich Filmemacher Michael Söth mit der schrägen Komödie "Bauernfrühstück- Der Film" zurück.