Browsing: Kunst

In der Jugendoper "Die besseren Wälder" am Theater Kiel wird die bewegende Geschichte von Ferdinand erzählt, einem jungen Wolf, der von Schafen aufgezogen wird. Die eindrucksvolle Aufführung thematisiert Heimat, Familie und das Erwachsenwerden und begeistert mit talentierten jungen Darsteller*innen und einer anspruchsvollen Musikkomposition. Eine künstlerische Brillanz, die das Publikum fesselt und beeindruckt.

„Aktivistische Kunst ist ja schon seit langer Zeit ‚in‘. Ganz oft ist das Problem dabei, dass es mehr darum geht, ganz kurz sehr laut zu sein und viel Aufmerksamkeit zu generieren. Das wirkt auf mich oft wie TikTok.“

Während bei Erotik die sexuelle Erregung des:der Betrachtenden im Mittelpunkt steht, geht es bei Akten um Ästhetik, um die Sehnsucht nach Intimität. Die Grenze zwischen beidem ist subjektiv und nicht klar definierbar. Wichtig aber ist die Abgrenzung zur Pornographie, die deutlich aggressive Anteile enthält. Bei Akten geht es um die „idealisierte Nacktheit“, die viel mehr ist als unverhüllte Körper.

Mit den Fragen, inwieweit Kunst die Gestaltung von Klinikräume und die Genesung der Patienten*innen positiv beeinflussen kann, haben sich Studierende der Muthesius Kunsthochschule anlässlich eines Wettbewerbs für Kunst und Gestaltung der neuen Klinikgebäude des UKSHs in Kiel und Lübeck auseinandergesetzt.

Die Künstler Ellen Dorn, Dirk Schäfer und Bettina Rohrbeck präsentierten eine musikalisch untermalte Lesung unter dem Titel Wenn kein Abend dich kennt. Geschichten über das Fremdsein im Schauspielhaus.

In Oakland (Kalifornien) baut ein ambitionierter Künstler aus Sperrmüll und Abfall kleine Häuser für Menschen ohne Obdach. Was als Kunstprojekt begann, hat zukünftig vielleicht das Potenzial vielen Menschen auf der Welt zu helfen – undogmatisch und einfach menschlich.

Wenn technische Perfektion auf Kreativität trifft, ist Saara (23) nicht weit. Sie fotografiert für ihr Leben gerne und macht das auf ihre ganz eigene Art und Weise. Dem ALBRECHT berichtet sie, wie sie die Welt ein Stück weit bunter macht und warum Fotografie eine Kunstform für sich ist.

Die Finanzmärkte drehen durch, Banken am Abgrund. Wo ist mein Geld noch sicher. Der Albrecht sucht neue Geldanlagen und der Kunstmarkt erweist sich als Alternative. Allerdings nur für Super-Reiche.