Existierten zur Zeit der „Jäger und Sammler” schon hochentwickelte Zivilisationen, die wir nur vergessen haben? Dieser Frage geht der Journalist Graham Hancock in der Netflix-Dokumentation „Untergegangenen Zivilisationen auf der Spur” (Original: „Ancient Apocalypse”) nach und will von der Existenz dieser überzeugen. Allerdings geht es weniger um Archäologie, sondern um Hancocks kontrovers diskutierte Theorien. Was genau gibt es in dieser Doku zu entdecken – bahnbrechende Erkenntnisse zur Menschheitsgeschichte oder das gekränkte Ego des Show-Hosts?
Browsing: Rezension
Tschaikowskys Oper “IOLANTA” feiert Premiere im Kieler Opernhaus. DER ALBRECHT durfte sich schon zur Generalprobe einen Eindruck von der Inszenierung machen.
Die Autorin Colleen Hoover ist für ihre emotionalen und herzzerreißenden Liebesromane bekannt. Mit Verity hat sie sich zum ersten Mal an das Genre des Thrillers gewagt. Ob ihr dieser Versuch gelungen ist, erfährst du hier.
Es ist das Jahr 2134 in England; vor sechs Jahren wurde mit der sogenannten Abkehr jegliche Technologie vom selbsternannten König Leopold de Marais für die Gesellschaft verboten. Die achtzehnjährige Ophelia Scale hatte sich ihre Zukunft anders erträumt.
"Um ehrlich zu sein, fand ich sie bei unserer ersten Begegnung nicht einmal attraktiv." So beschreibt Chong seine Ehefrau Yong-Hye. Die beiden führen eine mehr oder weniger gute Ehe mit mehr oder weniger viel Liebe. Bis Yong-Hye eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen.
Christopher Eckers neuester Roman "Der Bahnhof von Plön" behandelt nicht nur die wichtigen Fragen des Lebens, sondern stellt gleich noch ein paar neue. Eine kleine Übersicht über die schwer zu beschreibende aber umso gebannter zu lesende Erzählung gibt die folgende Kritik.
Harper Lees Roman Gehe hin, stelle einen Wächter ist eine wohltuende Enttäuschung. Die Irritation, die der Roman beim Leser auslöst, dürfte niemanden kalt lassen und ist schon allein deswegen jedem ans Herz zu legen.
Unsere Comic-Kolumne fordert den Adventskalender heraus und präsentiert deshalb ganze 25 Comics, mit denen man das Fest der Liebe bestreiten oder auch getrost überwintern kann.
Interpret: Bass Sultan Hengzt Titel: Endlich erwachsen Label: No Limits (Groove Attack) VÖ: 18. April 2014 Ähnlich wie Sido sagt…
Vor knapp drei Jahren veröffentlichten Fenech- Soler ihr gleichnamiges Debutalbum, das in Sachen Elektro-Pop neue Maßstäbe setzte. Nun ist die…
Künstler: Hole Titel: Celebrity Skin Label: Geffen (Universal) VÖ: 15. September 1998 Celebrity Skin ist vielleicht nicht das wütendste, härteste…
Mit Shakespeares „König Lear“ eröffnete das Kieler Schauspielhaus am 1. Oktober die Spielzeit 2011/12. Nicht ganz so wuchtig wie das Thema ist die Inszenierung. Und doch trifft sie das Thema auf den Kopf.
„Hoffmanns Erzählungen": Die Geschichte eines genialen Dichters, der – wie so viele Stars – an der Liebe und dem Leben scheitert, ist derzeit an der Kieler Oper zu bewundern. Ein guter Anlass, seine letzten Euro für eine Eintrittskarte zusammenzukratzen? Oder von dem Geld doch lieber ein Bier trinken gehen?