Das Theater Kiel will nach zwei Jahren Coronamaßnahmen seine Zuschauer zurückgewinnen. Dafür wartet die neue Spielzeit nicht nur mit einem vielseitigen Programm, es soll auch verstärkt ein Zusatzprogramm um die Vorstellungen herum etabliert werden. Worum geht’s da genau? Denise von Schön-Angerer, Theaterpädagogin des Theaters Kiel, erklärt es uns und nennt persönliche Highlights aus dem Programm.
Browsing: Schauspielhaus Kiel
Eine Gesellschaft von Künstler*innen, Intellektuellen und Kleinbürger*innen gefangen zwischen Alltag und ihren Illusionen. Ein bittersüßes Sommertheater, das sowohl Komik als auch psychologische Tiefe bietet.
Die Künstler Ellen Dorn, Dirk Schäfer und Bettina Rohrbeck präsentierten eine musikalisch untermalte Lesung unter dem Titel Wenn kein Abend dich kennt. Geschichten über das Fremdsein im Schauspielhaus.
Die Rocky Horror Show, die bereits seit ihrer Uraufführung 1973 gängige Geschlechterrollen über den Haufen wirft, hat in den vergangenen 40 Jahren einen Kult-Status sondergleichen erreicht. Mit seiner Inszenierung des Bühnenstoffs holt Regisseur Ingo Putz das wohl berühmteste Rockmusical zurück nach Kiel.
Der junge erfolgreiche Autor Clavigo steht zwischen seiner Karriere und der Liebe. Entscheidet er sich nach seiner Leidenschaft für die engelsgleiche Marie oder arbeitet er weiter daran zum Minister zu werden? Seine Unentschlossenheit zieht tiefgreifende Folgen nach sich.
In "Gefährliche Liebschaften", das derzeit im Schauspielhaus läuft, geht es heiß her mit einer Reihe von Affären, verschmähter Liebe und Intrigen. Die Schauspieler werfen mit dem Inhalt von Farbeimern und bespritzen sich mit Wasser um ihre Gefühlswelt nach außen zu kehren.